2015 ist auch ein Kometenjahr. Nicht nur deswegen weil "Wir" zuletzt auf einem Kometen gelandet sind, sondern auch weil in Kürze einer dieser seltsamen Objekte wieder mit bloßem Auge sichtbar sein sollte. Es ist der Komet Lovejoy der jetzt seine helle Sichtbarkeitsphase erreicht. Gutes Wetter und unverstaubter Himmel vorausgesetzt, kann man ihn jetzt bereits sehen.
![]() |
Bildquelle: http://www.space.com/28196-comet-lovejoy-visible-eridanus-constellation.html |
Gerade eben habe ich ihn bereits aufgespürt, was nicht allzu schwierig ist. Denn das Sternbild Orion und der leicht sichtbare Aldebaran und auch die Pleiaden erleichtern die Orientierung ungemein.
![]() |
Lovejoy 10. Jan. 2015, gegen 23:00 Uhr über Hennef. (Bild rechts mittig) |
Mit einem guten Feldstecher fern der Lichtverschmutzung durch eine Stadt dürfte diese Ansicht bereits mit einem Feldstecher 7x50 gut sichtbar sein. In dem Bild ist gut die aktuelle leichte Bewölkung (10.01. gegen 23:00 Uhr) und der störende Lichtreflex der Stadt Hennef zu erkennen. Mit bloßem Auge fällt das allerdings kaum jemanden auf.
Der leicht grün schimmernde Komet zeichnet sich bei einer Freihandaufnahme mit 28mm Brennweite natürlich nicht so prächtig ab, wie in einem ordentlichen Astronomischen Apparat mit elektronischer Nachführung. Trotzdem ist er bereits jetzt auch so gut erkennbar (Bildmitte). In den nächsten Tagen wird die Sichtbarkeit dann weiter besser werden, sofern nur das Wetter mitspielt. Viel Vergnügen.
![]() |
Heute: 17.01.2015 ist Lovejoy bereits gut in 7x50 Feldstecher zu sehen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich werde ihn baldmöglichst freischalten. Diese Funktion dient lediglich der Vermeidung von Spam- und Flame- Kommentaren und dient niemals einer Zensur.